Pohlmann
Falschgoldrichtig
In dieser emotionalen Achterbahn schüttet der sanfte Poet uns sein Herz u. a. über den Tod seines Bruders und die Trennung von seiner Frau aus. Authentisch und kolossal offen umhüllt der 48-jährige Singer-Songwriter die empfindlichen Themen am liebsten in Metaphern und Redensarten. So auch im melancholischen Pop-Song „Glashaus“, in welchem er das Szenario, im Glashaus mit Steinen zu werfen, nachzeichnet. Mehr lest ihr im OXMOX-Interview mit unserem Titel-Star! (BMG Rights Management)
Yusuf/ Cat Stevens
Tea For The Tillerman
Ein halbes Jahrhundert hat das vierte Werk des britischen Folkrockers auf dem Buckel. Der 72-Jährige möchte Erinnerungen, die mit den elf Songs verflochten sind, aufwecken. Darunter fallen die oft gecoverten „Father and Son“ und „Wild World“. Blues-rockige Neuinterpretationen zum Schwelgen, Mitsingen und neu-Entdecken!
The Pretty Things
Bare As Bone, Bright As Blood
Der kürzlich verstorbene Frontmann Phil May (✝75) galt in den 60er Jahren als wandelnde Rebellion. Kurz vor seinem Tod konnte das erste Akustik-Album der englischen Rock-Band fertiggestellt werden und wirkt nun wie ein inoffizielles Tribut. Die Gitarren-Parts der 12 Tracks (u. a. “Ain’t No Grave“, „The Devil Had a Hold of Me“, „Love in Vain“) spielte Co-Gründer Dick Taylor (77) ein.