Ein Ball, 90 Minuten, La-Ola Wellen und Vuvuzela Getröte: Hamburg feiert ab 10. Juni die EM 2016! Ob open air mit Stadion-Qualität, am Tresen einer Bar oder sogar mit Strandfeeling? OXMOX hat die Fussi-Hot-Spots der Stadt zusammengefasst …
Gemütlich in kleiner Runde
Mathilde Bar
Ottensen, Kleine Rainstraße 11, HVV: Altona S1, S3, S31, Fußweg ca. 9 Min.
Auf einer Leinwand werden alle Spiele ab 17 Uhr übertragen. Für jedes Goal der deutschen Mannschaft bekommt ihr einen „Torschnaps“. Zusätzlich gibt´s thematisch passende Veranstaltungen, wie z. B. eine Lesung mit Millerntor-Stadionsprecher Rainer Wulff.
Freundlich & Kompetent
Uhlenhorst, Hamburger Straße 13, HVV: Mundsburg, U3, Fußweg ca. 2 Min.
Julius und Julian zeigen das Eröffnungsspiel und alle Vorrundenspiele der deutschen Elf. Außerdem alle Achtel-, Viertel- und Halbfinalpaarungen sowie natürlich das Finale am 10. Juli. Zum Fussball gibt´s reichlich gute Musik und leckere Drinks.
Club!Heim
Sternschanze, Sternschanze 4, HVV: Messehallen U2, Sternschanze U3, S11, S21, S31
Auf drei Leinwänden zeigen die Betreiber des Schanzenkinos alle Spiele ab 18 Uhr. In gemütlichen Sitzsäcken zurückgelehnt, könnt ihr auch beim spannendsten Fussball-Krimi entspannt mitfiebern.
Mit den Füßen im Sand
Central Park
Sternschanze, Max-Brauer-Allee 277, HVV: Sternschanze U3, S11, S21, S31
Mit Sand zwischen den Zehen und einem kühlen Getränk in der Hand könnt ihr hier die Spiele eures Lieblings-Teams sowie jedes andere Spiel der EM in Frankreich verfolgen. Zu Fuß seid ihr von der Bahn-Station in 2 Minuten auf dem Schulterblatt und könnt den Abend entspannt ausklingen lassen.
Sky and Sands
Uhlenhorst, Humboldstraße 6, HVV: Mundsburg U3, Fußweg wenige Min.
Über den Dächern Hamburgs erwartet euch ein traumhafter Strand – sowie die Möglichkeit, die gesamte EM auf dem Bildschirm zu verfolgen. Bei leckeren Drinks, Snacks und einer erfrischenden Brise könnt ihr Tore bejubeln oder einfach einen tollen Abend verbringen.
SummerCity Blankenese
Blankenese, Erik–Blumenfeld-Platz, HVV: S1 Blankenese, 7 Min Fußweg
30 Tonnen aufgeschütteter Sand, ein 10×4 Meter großer Pool und eine Cocktailbar verbreiten Urlaubsstimmung. Für die Verpflegung sorgen BBQ- und Bierstände. Auf mehreren LED-Screens werden alle 51 Matches der EM übertragen. Wenn keine Spiele laufen, spielt ein DJ relaxte Beats. Außerdem gibt’s eine kostenlose WLAN-Zone.
Jubeln in der Menge
Landhaus Walter
Stadtpark, Otto-Wels-Straße 2, HVV: Borgweg U3, Fußweg ca. 4 Min.
Bis zu 5.000 Menschen finden vor der großen LED-Wand im Biergarten des Landhaus Walter Platz. Gezeigt werden alle Spiele der EM – bei schlechtem Wetter gibt´s einen überdachten Bereich.
Spielbudenplatz
St. Pauli, Reeperbahn 61, HVV: Reeperbahn S1, S2, S3, St. Pauli U3, Fußweg ca. 5 Min.
Mitten auf der Reeperbahn könnt ihr jedes EM-Spiel live verfolgen. Zu den Matches gibt´s diverse Getränke- und Essensangebote. Im Fall eines Sieges könnt ihr euch direkt in den Autokorso einreihen – oder einfach auf dem Kiez weiterfeiern.
Heiligengeistfeld
St. Pauli, HVV: Feldstraße und St. Pauli U3
Bis zu 50.000 Fans finden vor der größten Leinwand der Stadt Platz – eine Atmosphäre, fast wie im Stadion. Gezeigt werden alle Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft sowie weitere Partien ab dem Achtelfinale. Der Kiez ist nur einen Steinwurf entfernt, so können Siege die ganze Nacht lang gefeiert werden …