Sechs Jahre nach dem letzten Album „Emotion & Commotion“ meldet sich die Gitarren-Legende (72) mit einem neuen Werk zurück. Der Londoner beschreibt die Scheibe als „ein wichtiges Statement“. Dies ist auf zwei Weisen zu verstehen: 1. Äußert sich das ehemalige Yardbirds-Mitglied zu Dingen, die ihm in unserer Gesellschaft sauer aufstoßen – von Rassismus über soziale Ungerechtigkeit und Kriege bis zum Verhalten der Medien. 2. Zeigt er auch – begleitet von zwei jungen Landsfrauen (Sosie Bones am Mikro und Carmen Vandenberg an der zweiten Gitarre), dass mit ihm noch immer schwer zu rechnen ist. Tracks wie der kraftvolle Opener „The Revolution Will Be Televised“, das funkige „O.I.L.“ oder die nachdenkliche Ballade „Scared For The Children“ sind dafür gute Beispiele.
