The Dirty Knobs
Wreckless Abadon
15 Jahre nach Gründung bringen Jason Sinay (Ges., Git.), Mike Campbell (Git.), Lance Morrison (B.) und Matt Laug (Dr.) ihr Debüt an den Start. Die Jungs sind alte Hasen im Musikgeschäft, vor allem Campbell (70) machte sich einen Namen als Gründungsmitglied von Tom Pretty & The Heartbreakers. Die Knobs orientieren sich an dem Sound der Rockbands aus den 60ern, wie Led Zeppelin und The Kinks. (BMG Rights Management)
Donots
Birthday Slams Live!
Nach der spektakulären Sause zum 25. Geburtstag kündigten die Jungs aus Ibbenbüren noch vor dem Lockdown eine Konzert-Pause auf unbestimmte Zeit an. Nun wollen die Punk-Rocker Ingo Knollmann (Ges.), Guido Knollmann (Git.), Alex Siedenbiedel (Git.), Jan-Dirk Poggermann (B.) und Eike Herwig (Dr.) ihre Tour-Crew mit dem Erlös ihres ersten Live-Albums inklusive 21 Songs unterstützen. Die im Hamburger Mehr! Theater aufgenommenen Tracks sind „Geschichten Vom Boden“, „Saccharine Smile“ und „Scheißegal“. (Solitary Man Records)
Rammstein
Herzeleid (Jubiläumsausgabe)
25 Jahre ist es her, dass die Berliner um Frontmann Till Lindemann (57, Ges.) ihr Debütalbum veröffentlichten.. Die elf Titel (u. a. „Du riechst so gut“, „Asche zu Asche“) wurden in hoher Qualität remastert und das Artwork neu designt. Das in Schweden aufgenommende Werk erreichte Platin-Status und fuhr international Erfolge ein.